Erfolgreicher Innovation Day 2016 in München und Hamburg

Über 200 Besucher informierten sich auf unserer Messe in München und Hamburg über die Zukunft der Medientechnik. Zahlreiche Aussteller zeigten innovative Konferenztechnik und Präsentationstechnik.

„Ich war beeindruckt von der geballten Kompetenz die Sie und Ihre Lieferanten gestern geboten haben.“

Lucia Kern, Geschäftsführerin, Copybase

„Sehr interessant für uns als Hochschule, da einige gute Lösungsansätze der verschiedensten Art für die Zukunft aufgezeigt wurden.“

Peter Lechner, Medienbeauftragter, Hochschule Rosenheim

„Sehr gute Betreuung durch Herrn Seifert und das Team. Wir waren nur an einem Thema, den digitalen Whiteboards, interessiert und konnten uns hier gut mit dem Hersteller austauschen. Für uns hat sich das Event gelohnt. Danke!“

Dr. Gerrit Hanselmann, Corporate Technology, Siemens AG

Innovation Day München

Innovation Day VAV Süd_web (7)

Innovation Day München

Hamburg

Innovation Day Hamburg

Hamburg

Innovation Day Hamburg

In vier Workshops konnten die Messebesucher ihr Wissen über kabellose Präsentationssysteme für Besprechungsräume (Barco), Audio-, Video- und Medientechniklösungen für verschiedene Raumtypen (Crestron), den Einfluss von 4K auf AV-Systeme (Extron) und die Übertragung von Audio- und Videodaten über Standard IP Netzwerke mit einer Auflösung bis zu 4K-UHD (Harman) vertiefen.

Präsentationen der Vorträge als PDF herunterladen:

Barco: ClickShare Präsentationssystem
Crestron: Audio-, Video- und Medientechniklösungen für jeden Raumtyp
Extron: 4K und der Einfluss auf AV-Systeme, Handbuch
Harman: IP-Signalübertragung von Audio- und Videodaten über Standard IP Netzwerke mit einer Auflösung bis zu 4k-UHD

Bei der Auswahl der gezeigten Produkte und Lösungen haben wir uns gefragt, wie Kommunikation in Firmen und Universitäten stattfindet und welche Anforderungen diese an die Konferenztechnik stellt.

Standortübergreifender Dialog und Zusammenarbeit (Unified Communication/Collaboration), unkompliziertes Teilen und interaktive Bearbeitung von Inhalten an Boards und Multitouch Displays stehen heute im Vordergrund. Das Abspielen von Multimedia-Inhalten und der Austausch von Wissen (Streaming, Webcasting) werden immer bedeutender.

Das Thema „Bring your own device“ (BYOD) fordert Präsentationssysteme, die verschiedenste Inhalte verschiedener Besprechungsteilnehmer von verschiedenen Endgeräten präsentieren können und dabei unterschiedliche Quellen, Formate und Auflösungen (z.B. 4K oder Quad HD) verarbeiten.

Die AV-Technik soll dabei möglichst einfach zu bedienen, zukunftssicher und in ansprechendem Design sein.

Workshop Hamburg

Workshop Hamburg

Workshop München

Workshop München

Hier einige Highlights der Messe:

  • AV Stumpfl – Leinwand „Curve“
    Mobile, preisgekrönte Projektionswand „Curve“, die durch ihre Rundung Aufmerksamkeit auf sich zog.
  • Barco – ClickShare Präsentationssystem
    Drahtlose BYOD Lösung, um Inhalte vom Laptop oder mobilen Geräten mit einem Klick auf den Präsentationsbildschirm zu übertragen.
  • Canon – 4K Projektor
    Einer der ersten 4K Projektoren mit LCOS Technologie für farbgetreue Wiedergabe, z.B. von Fotoaufnahmen in 4K Auflösung.
  • Comm-Tec – Newline – Collaboration Hub
    Einer der größten Distributionsorganisationen speziell für AV-Medientechnik in Europa präsentiert die All-in-One Lösung für Besprechungsräume mit elektronischer Whiteboard-Anwendung, drahtloser Präsentationsfunktion und Videoconferencing auf höchstem Niveau.
    Innovation Day 2016 VAV Nord (6)_webInnovation Day 2016 VAV Nord (2)_web
  • Crestron – Mediensteuerung, Signalüberwachung, Medienüberwachung
    Medientechnik für jeden Raumtyp: Licht- und Beschattungssysteme, herstellerneutrale Anbindungen, Netzwerkanbindungen, Managementsysteme… Crestrons Digital Media System ist der weltweit führende Standard in der Signalübertragung.
  • newsRodeo – Digital Signage
    Die Verwaltungssoftware für Informationssysteme stellt das ganze Präsentationsspektrum der digitalen Informationsübermittlung zur Verfügung. Bilder, Videos, PDF-, Worddateien… können eingespielt werden. Auf Touch-Screens sind auch interaktive Inhalte möglich.
  • Extron – Signalübertragung
    4K und der Einfluss auf AV–Systeme. Welche Signalübertragungen sind aufgrund der Datenmenge möglich? Extron bietet hierfür innovative AV Systemprodukte, inklusive eigener Prozessoren für die Audio- und Videoübertragung.
  • Harmann – SVSi-Lösungen
    Audio-, Video- und Steuersignale werden über ein Standard IP Netzwerk verteilt, speisen unterschiedliche Video-Auflösungen in das System ein und zeigen Auflösungen bis zu 4K an beliebigen Displays.
  • Hitachi – LED Projektionstechnologie
    LED als Lichtquelle bietet eine sehr hohe Projektoren Lebensdauer von mehr als 10.000 Betriebsstunden und ein stabiles Farbspektrum. Es ist kein Lampenaustausch notwendig und auch der Stromverbrauch ist reduziert.
  • i3 Technologies – Multitouch Displays
    Digitale Bildschirme mit einfacher Bediensoftware für interaktive Zusammenarbeit im Team. UCC (Unified Communication and Collaboration)
  • Kern & Stelly – Sharp 80 Zoll Multitouch Display
    Deutschlands führender Distributor für den qualifizierten AV-Fachhandel präsentiert das Sharp „Big Pad“ für intuitive Bedienung und optimales „Content Sharing“. Der kapazitive Touchscreen Monitor verwandelt Konferenzräume in kreative Arbeitsbereiche – Teams präsentieren und teilen unkompliziert Ton, Texte, Bilder und Videos.VAV Innovation Day München_1
  • Kindermann – Präsentations- und Konferenztechnik
    Innovativer Anbieter für Präsentationstechnik, teilweise selbst entwickelt und produziert.
  • Komtech – Anschlusstechnik
    Manufaktur für mechanische und elektromechanische Technikintegration. Anschlusstechnik jeglichen Formats, individuell konfigurierbar.
  • LG – OLED TV
    Die selbstleuchtenden Pixel der OLED Technologie ermöglichen die beidseitige Darstellung hochauflösender Inhalte auf einem ultraschmalen Display in außergewöhnlicher Brillanz.
  • Schwarzwild Audio – Scalina (Scalable Line Array)
    Modular, skalierbares Audiosystem in einzigartigem Design. Raumfüllender Klang für maßgeschneiderte Audiolösungen. Steckkontakte machen interne Audioverkabelung überflüssig.
  • Shure – Microflex® Advance – Drahtlose Mikrofonlösung für Konferenzräume
    Die Decken-Mikrofonarrays sorgen für eine frei konfigurier- und einstellbare Abnahme von oben und eignen sich für unterschiedliche Raumgrößen. Abnahme und Wiedergabe der Stimme werden dadurch signifikant verbessert.
  • smartPerform – Interaktive Software
    Interaktive Anwendungen für Kollaborations- und Präsentationsumgebungen. Einfach zu gestalten und zu konfigurieren, zentral verwaltbar und in das interne IT-System integrierbar.
  • Sony – Laser Projektion
    Die neue Laser Technologie garantiert eindrucksvolle Bildqualität, lange Lebensdauer der Lichteinheit (bis zu 20.000 Stunden) und geringen Wartungsaufwand.
  • StarLeaf – Cloud Videokonferenzsystem
    Kompatibel mit jedem Konferenz- und Videosystem z.B. Skype for Business Lösung, Cisco, Polycom… Einziger Videoservice Provider für virtuelle Konferenzräume über die StarLeaf Cloud.
  • UbiCast – Automatisiert erstellte Webvideos
    In der Zeit des „user-generated-contents“ ermöglicht die Technologie mit geringem Arbeitsaufwand skalierbare und in Virtual Learning Environments (VLEs) integrierte, Rich Media Videos zu erstellen.
  • WolfVision – Cynap Präsentationssystem
    Cynap kooperiert gleichzeitig mit allen gebräuchlichen Medien, ermöglicht optimale Zusammenarbeit und perfektes Präsentieren – außerdem das Abspielen, Wiedergeben, Aufnehmen und Streamen unterschiedlichster Multimedia-Inhalte.

Möchten Sie mehr über unsere Aussteller erfahren? Innovation Day Flyer herunterladen.

Haben Sie unsere Messe verpasst?
Kein Problem, wir zeigen Ihnen gerne unsere Konferenztechnik. Bitte vereinbaren Sie einen Termin:

VAV München: Stephanie Mittmann
s.mittmann(at)vav-medien.de Telefon +49 (0) 89 / 32 60 21 43

VAV Buxtehude Karin Ehringer
k.ehringer(at)vav-nord.de Telefon +49 (0) 41 61 / 66 66-55

VAV Team Süd

VAV Team Süd

Empfangsteam VAV

Empfangsteam VAV