Projektbericht DLRG Ortsverband Wörth-Hofdorf e.V.

Moderne AV-Technik für das neue Ausbildungs- und Wasserrettungszentrum der DLRG Wörth-Hofdorf e.V.

Mit dem Neubau des Ausbildungs- und Wasserrettungszentrum hat die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) einen wichtigen Meilenstein für Ausbildung und Einsatzfähigkeit gesetzt. Die VAV stattete das Gebäude mit moderner Medientechnik aus, die speziell auf Schulung, Koordination und Öffentlichkeitsarbeit zugeschnitten ist. Zwei multifunktionale Schulungsräume sind mit interaktiven Displays, drahtlosen Präsentationssystemen und AV-over-IP-Technologie ausgestattet, wodurch hybride Veranstaltungen problemlos möglich sind. Das Audio-System versorgt neben Schulungsräumen auch Aufenthaltsräume, Fahrzeughalle, Küche und weitere Bereiche. Eine zentrale Mediensteuerung sichert eine einfache Bedienung aller Komponenten.

Kunde: DLRG Wörth-Hofdorf
Standort: Wörth a. d. Donau
Fläche: 250 Quadratmeter
Kapazität: Schulung I: 25 Personen; Schulung II: 10 Personen
Projektdauer: 2 Jahre
Außenansicht des neuen DLRG-Gerätehauses in Wörth-Hofdorf
Außenansicht des neuen DLRG-Gerätehauses in Wörth-Hofdorf
Das moderne Gebäude dient als neuer Standort für Ausbildung, Einsatzkoordination und Vereinsarbeit der DLRG Wörth-Hofdorf e.V.
Spinde und Neoprenanzüge in der Einsatzhalle der DLRG
Die technische Ausstattung der Halle unterstützt die Organisation und schnelle Einsatzbereitschaft – mit durchdachter Beschallung.
Schulungsraum mit interaktivem Display und flexibler Bestuhlung
Der Schulungsraum ist mit einem 86-Zoll-Display, drahtloser Präsentation und integrierter Audioanlage für hybride Ausbildung ausgestattet.
Weiterer Blickwinkel auf den Schulungsraum mit Medientechnik
Neben der audiovisuellen Technik unterstützt die klare Raumgestaltung konzentriertes Arbeiten und modernes Lernen.
Einsatzfahrzeug und Ausrüstung in der Halle der DLRG
Auch die Fahrzeughalle ist mit Lautsprechern ausgestattet – ideal für Durchsagen bei Einsätzen oder Veranstaltungen.
Lounge mit Besprechungstisch, Sofaecke und Fensterfront
Die Lounge bietet Raum für interne Besprechungen, flexible Nutzung sowie entspannte Pausen – mit integrierter Medientechnik.
Empfangsbereich mit Loungezone und Holztheke
Der zentral gelegene Aufenthaltsbereich ist mit Lautsprechern ausgestattet und schafft eine einladende Atmosphäre für Austausch und Organisation.

Vorteile auf einem Blick

Die Technik funktioniert zuverlässig – auch im stressigen Einsatzalltag.

Präsentationen lassen sich ohne Kabel oder Vorbereitung direkt vom eigenen Gerät starten.

Die Technik ist leicht zu bedienen, auch ohne technisches Vorwissen.

Online-Teilnehmer können einfach eingebunden werden, ideal für hybride Schulungen.

Man versteht alles klar und deutlich, egal ob im Schulungsraum oder in der Halle.

Alle Räume lassen sich zentral steuern, das spart Wege und Zeit.

Wenn sich etwas ändert, kann das System einfach erweitert werden.

Technische Komponenten

Interaktive 86″-Displays in beiden Schulungsräumen
AV-over-IP-Übertragungssystem für Video- und Audiosignale
Drahtlose Präsentationssysteme mit Fernbedienung
Decken- und Wandlautsprecher für alle Gebäudebereiche
Zentraler Audio-DSP und Verstärker mit Touchpanel-Steuerung
Medienzuspieler mit Radio, DAB+, USB, Bluetooth und Netzwerksteuerung
Netzwerkswitch mit PoE++ für alle AV-Komponenten

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Lösungen oder kontaktieren Sie uns direkt, um Ihr Projekt zu besprechen.

Mit der neuen Medientechnik sind unsere Ausbildungen und Schulungen deutlich effizienter geworden – die intuitive Bedienung und der flexible Einsatz überzeugen auf ganzer Linie.

Stefan Bauer

Vertreter der DLRG Wörth-Hofdorf

Unsere Leistungen

Unsere Raumlösungen

Projektberichte

Modernisierter Sitzungssaal der Gemeinde Poing mit LED-Wand und Konferenzsystem. © Gemeinde Poing

Gemeinderat Poing

Die Gemeinde Poing hat ihren Sitzungssaal mit moderner Medientechnik ausgestattet und ermöglicht…
Weiterlesen
Modern gestalteter Loungebereich der WWK mit einem geschwungenen Sofa in Mintgrün, gemütlichen Sesseln und einer eindrucksvollen Monitorwand mit dem Logo ‚WWK‘ und sportlichen Visuals.

WWK Lounge

Die WWK-Lounge wurde mit Digital Signage und hochauflösenden Displays modernisiert.
Weiterlesen

Unsere Raumlösungen

Eine Person in einer Viko im Huddle Room

Huddle Room

Kleine Räume für bis zu 5 Personen

Startseite-Hybride Videokonferenz

Mittlerer Konferenzraum

Mittelgroße Räume für 6-8 Personen

Tagungsraum 1_DASTEGERNSEE2

Großer Konferenzraum

Große Räume für 8-12 Personen

Boardroom für Vorstandssitzungen

Boardroom

Große Räume für 12-20 Personen

Schulungsraum für Trainingszwecke

Schulungsraum

Räume für 10-50 Personen

Hörsaal in Universitäten und Hochschulen

Hörsaal

Große Säle für 50-300 Personen

Auditorium für große Veranstaltungen

Auditorium

Große Räume für Veranstaltungen

Virtuelles Meeting als Videokonferenz

Virtueller Konferenzraum

Unbegrenzte Teilnehmeranzahl