Audiotechnik für Hörsäle, Konferenz- und Schulungsräume
In Besprechungen, Konferenzen und Vorlesungen wird ein Großteil der Information über das Ohr aufgenommen. Deshalb ist die bestmögliche Sprachverständlichkeit durch den Einsatz der professioneller Beschallungsanlagen besonders wichtig, damit alle Teilnehmer dem Vortrag ohne Anstrengung folgen können.
Der Schall sollte möglichst gleichmäßig im Raum verteilt werden. Es wird als sehr unangenehm empfunden, wenn eine deutliche Lautstärkedifferenz zwischen lautsprechernahen und weiter entfernten Hörpositionen besteht. Außerdem ist der Richtungsbezug zur Quelle (z.B. Bezug zum Redner oder Bezug zur Projektionsfläche) hin entscheidend. Der richtige Sound zur Wiedergabe hochwertiger Audioquellen wie z.B. DVD ist für eine Multimedia-Präsentation nicht zu unterschätzen.
Wir empfehlen Ihnen die passende Tontechnik für Ihren individuellen Bedarf. Erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:
Lesen Sie unseren Projektbericht zum Thema barrierefreies Hören mit einer Gehörlosenschleife.